
Steckbrief
Geschlecht: Hündin
geboren: Juni 2023
In der Arche seit: 10.10.2023
Herkunft: Fundhund
Schulterhöhe: Noch im Wachstum
Gewicht:
Kastriert: nein
Handicaps: nein
Verträglich mit
Kindern: kennt Kinder bisher nicht
Hunden: ja
Geimpft und gechipt: ja
EU-Heimtierausweis: ja
Schutzgebühr 450 €
Fellnasen-Beschreibung
Menschen gegenüber ist Emmi sehr freundlich und aufgeschlossen, sie genießt jede Streicheleinheit.
Bei neuen und plötzlichen Ereignissen (Fahrrädern etc.), zeigt sie noch eine leichte Fluchttendenz, mit gutem Zuspruch kann sie die Angst aber ablegen.
Sie wächst in einem großen Hunderudel auf und findet sich dort auch gut zurecht. Außerdem hat sie regelmäßigen Kontakt zu Hunden in der Nachbarschaft.
Sie spielt gerne, sowohl alleine als auch mit ihrem Halter oder Artgenossen.
Emmi möchte ihr Futter nicht mit den anderen Hunden teilen, sie zeigt dabei jedoch keine Ressourcenverteidigung gegenüber dem Halter. Sie geht auch keine Streitigkeiten mit überlegenen Hunden ein.
Emmi hat sich schnell an die häuslichen Eindrücke gewöhnt, hält sich aber auch sehr gerne draußen auf.
Auch scheint sie nach der ersten Einschätzung keine Probleme mit dem Alleinsein zu haben. Sobald die Tür geschlossen wird und sie alleine zurück bleibt, verhält sie sich unauffällig und ruhig.
Wir werden jetzt peu a peu damit beginnen, das Hunde-ABC zu erlernen. Da ihre Rasse unbekannt ist, sind die Erziehungsschwerpunkte jetzt noch nicht abzusehen.
Im Umgang mit Emmi ist zu bemerken, dass das Familienleben noch völlig neu für sie ist. Hier erfordert es etwas Geduld, um Sicherheiten aufzubauen. In ihrem vertrauten Umfeld und im Umgang mit ihrem Halter legt sie aber ein offenes und mutiges Verhalten an den Tag.
Für Emmi suchen wir ein Zuhause im ländlichen Umfeld, idealerweise mit Hof oder Garten. Ein vorhandener Ersthund wäre sicher schön für Emmi.
Der Besuch eine Hundeschule ist zu empfehlen. Hundeerfahrung wäre ebenfalls von Vorteil, weil keine Aussagen dazu gemacht werden können, welche Rassemerkmale sich durchsetzen werden. Emmi könnte sich zu einer Hundepersönlichkeit entwickeln, die eine klare Führung benötigt.
Eine Vermittlung erfolgt nur nach ausgefüllter Selbstauskunft, einem persönlichen Telefongespräch, positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr sowie mit Schutzvertrag.
Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, eine Parasitenprophylaxe sowie einen SNAP Test auf Giardien und einen SNAP Test auf verschiedene Mittelmeererkrankungen ( ab dem 9.Monat)


















Hund adoptieren
Falls du Interesse an unserer Fellnase hast aber noch mehr Informationen oder Fragen hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an Vermittlung@arche-noah-transilvania.de oder nutze unser Kontaktformular über den linken Button. Falls du dich schon bewerben möchtest, schicke uns am besten direkt deine Selbstauskunft über den rechten Button.
Vermittlung gegen eine Schutzgebühr. Eine Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, eine Parasitenprophylaxe sowie einen SNAP Test auf Giardien und Mittelmeererkrankungen (Hund ab 10 Monate).
Interesse, aber noch Fragen? Schreib uns gerne über unser Kontaktformular.
Schon verliebt? Dann bewirb dich mit deiner Selbstauskunft.