
Steckbrief
Geschlecht: Rüde
geboren: 07/2014
In der Arche seit: Januar 2022
Herkunft: Tötungsstation
Schulterhöhe: 68 cm
Gewicht: 35 kg
Kastriert: ja
Handicaps: linkes Auge fehlt
Verträglich mit
Kindern: kennt Kinder bisher nicht
Katzen: kann getestet werden
Hunden: ja
Geimpft und gechipt: ja
EU-Heimtierausweis: ja
Schutzgebühr 350 €
Fellnasen-Beschreibung
Olli ist noch nicht lange in der Arche, aber er zeigt sich sehr menschenbezogen und kann gar nicht genug von Streicheleinheiten bekommen.
Olli ist ein eher gemütlicher Hund, der gut an der Leine läuft und andere Hunde interessieren ihn nicht sonderlich auf Spaziergängen.
Olli durfte auch schon das Leben im Haus kennenlernen und benahm sich auch in dieser Situation als angenehm ruhig und wenig aufgeregt.
Sein linkes Aufge musste auf Grund einer unbehandelten Entzündung leider entfernt werden, aber Olli kommt damit sehr gut zurecht.
Für Olli suchen wir ein ländliches Zuhause bei Menschen, die ihm nicht mehr allzu viel abverlangen, die jedoch souverän und hundeerfahren sein sollten und in der Lage sind ihm, wenn nötig Grenzen zu setzen und ihn sicher führen können. Olli sehen wir nicht in einer reinen Wohnungshaltung, er darf gerne die Aufgabe haben, Haus , Hof und Grundstück zu bewachen zu dürfen.
Da wir von Ollis Vergangenheit nichts wissen können wir nur vermuten, welche Rassen in ihm vertreten sein könnten. Einen Labrador-Kangal Mix könnten wir uns auf Grund seiner Optik vorstellen.
Über die Rasseeingenschaften von Hersenschutzhunden oder Herdenschutzhund- Mixen sollten Ollis zukünftige Halter Kenntnisse haben oder es sollte das Interesse da sein, sich mit den Rasseeigenschaften dieser Hunde intensiv zu befassen.
Ein „will to please“ von einem Herdenschutzhund zu erwarten bleibt meist beim Wunsch, denn Herdis haben gerne ihren eigenen Plan.
Sie schlafen gern, sind aber rassetypisch auch sehr schnell auf den Beinen, wenn es die Situation erfordert. Zu ihren Menschen sind sie sehr loyal. Sie sind gerne draußen und kontrollieren das Grundstück, kommen aber auch gerne ins Haus. Alles Neue wird erst sehr mißtrauisch beobachtet, bevor es für gut geheißen wird. Aus diesem Grund ist eine souveräne Führung dieser wundervollen Hunde eine Grundvoraussetzung für ein harmonisches Miteinander.
Eine Vermittlung erfolgt nur nach Ausfüllen der Selbstauskunft, einem vorherigen Telefonat, sowie einer positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, eine Parasitenprophylaxe sowie einen SNAP Test auf Giardien und einen SNAP Test auf verschiedene Mittelmeererkrankungen (ab 10 Monaten)







Hund adoptieren
Falls du Interesse an unserer Fellnase hast aber noch mehr Informationen oder Fragen hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an Vermittlung@arche-noah-transilvania.de oder nutze unser Kontaktformular über den linken Button. Falls du dich schon bewerben möchtest, schicke uns am besten direkt deine Selbstauskunft über den rechten Button.
Vermittlung gegen eine Schutzgebühr. Eine Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, eine Parasitenprophylaxe sowie einen SNAP Test auf Giardien und Mittelmeererkrankungen (Hund ab 10 Monate).
Interesse, aber noch Fragen? Schreib uns gerne über unser Kontaktformular.
Schon verliebt? Dann bewirb dich mit deiner Selbstauskunft.