
Steckbrief
Geschlecht: Hündin
geboren: Juni 2023
Rasse : Mischling
In der Arche seit: September 2023
Herkunft: Fundhund
Schulterhöhe: noch im Wachstum
Kastriert: nein
Handicaps: nein
Verträglich mit
Kindern: kennt Kinder bisher nicht
Hunden: ja
Geimpft und gechipt: ja
EU-Heimtierausweis: ja
Schutzgebühr 450 €
Fellnasen-Beschreibung
Pola hat in ihrem Leben schon zahlreiche Hunde kennengelernt. Der Umgang mit Hunden ist grundsätzlich kein Problem. Allerdings zeigt sie sich im Umgang mit neuen Hunden manchmal zunächst abweisend. Es ist auch möglich, dass sie dabei bellt und eine Nackenbürste zeigt. Dieses Verhalten ist jedoch nur im Umgang mit fremden Hunden zu beobachten.
Beim Spazierengehen bellt sie ebenfalls manchmal, wenn sie fremde Hunde sieht.
Ansonsten spielt sie gerne mit ihren Artgenossen und hat auch kein Problem damit, ihr Bettchen mit ihnen zu teilen.
Ein allgemeines Problem mit Unruhe oder Frust scheint sie nicht zu haben. In ihrem Körbchen findet sie schnell zur Ruhe.
Beim Alleinsein (aktuell bis maximal 3 Stunden) verhält sie sich ruhig und zeigt sich in dieser Zeit auch stubenrein.
Sie findet sich recht schnell in neuen Situationen und Umgebungen zurecht, auch wenn sie auf fremde Reize zunächst mit Unsicherheit reagieren kann. Die letzten Ausflüge in die Umgebung (auch in die Stadt) hat sie aber schon gut gemeistert.
Autofahren ist kein Problem.
Pola meldet Fremde am Zaun. Sie bellt auch gerne mit, wenn sie andere Hunde bellen hört, lässt sich aber gut korrigieren.
Pola hat das Leinelaufen am Geschirr bereits gut angenommen. Sie durfte in einer ruhigen Zone auch schon in den Freilauf, was gut geklappt hat.
Mit Boxentraining wurde begonnen. In der Box verhält sie sich ruhig.
Derzeit ist bei Pola kein Futterneid oder sonstige Ressourcenverteidigung zu beobachten. Sie hat im Umgang mit den anderen Welpen aber das Sagen. Gegenüber überlegenen Hunden nimmt sie sich jedoch zurück.
Zu ihrem Halter fasst sie schnell Vertrauen und genießt es, Zuwendung zu bekommen. Sie freut sich auch über Streicheleinheiten fremder Menschen.
Sie ist eine Hündin, die sowohl als Einzelhund auch als Zweithund bei einem souveränen (!) Ersthund gehalten werden kann.
Pola lässt sich leicht erziehen. Sie braucht die Erziehung aber auch, um das gewünschte Verhalten beizubehalten.
Den Besuch einer Hundeschule und einen regelmäßigen Kontakt zu Artgenossen setzen wir bei einer Vermittlung voraus.
Eine Vermittlung erfolgt nur nach Ausfüllen der Selbstauskunft, einem vorherigen Telefonat, sowie positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, eine Parasitenprophylaxe sowie einen SNAP Test auf Giardien und einen SNAP Test auf verschiedene Mittelmeererkrankungen (ab 10 Monaten).







Hund adoptieren
Falls du Interesse an unserer Fellnase hast aber noch mehr Informationen oder Fragen hast, schreibe uns gerne eine E-Mail an Vermittlung@arche-noah-transilvania.de oder nutze unser Kontaktformular über den linken Button. Falls du dich schon bewerben möchtest, schicke uns am besten direkt deine Selbstauskunft über den rechten Button.
Vermittlung gegen eine Schutzgebühr. Eine Vermittlung erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem eine tierärztliche Untersuchung, ein hochwertiges Sicherheitsgeschirr, eine Parasitenprophylaxe sowie einen SNAP Test auf Giardien und Mittelmeererkrankungen (Hund ab 10 Monate).
Interesse, aber noch Fragen? Schreib uns gerne über unser Kontaktformular.
Schon verliebt? Dann bewirb dich mit deiner Selbstauskunft.